Standart Industrial Group stellt die neuentwickelte Schutzmaskenserie iMASK™ vor.
Unser Unternehmen spezialisiert sich und belegt eine führende Position auf dem Gebiet Entwicklung und Herstellung der Atemschutzmittel und Vlies- Filterstoffe in der Ukraine. Technische Ausrüstung, Einführung innovativer Lösungen, eigene Produktion, Labor, hochqualifiziertes Team bilden eine Vorbedingung der Qualität und Produktanerkennung durch unsere Partner.

- Nasendichtung aus Polyurethan
sichert den Dichtsitz der Halbmaske am Gesicht. Verhindert das Beschlagen der Schutzbrille. Verursacht keine Hautreizung.
- Geringer Atemwiderstand
Effektives Filtern durch das hypoallergenen Filtermaterial ELEFLENT™.
- Innovatives Design
Dreifach faltbarer Aufbau beschränkt keine mimischen Gesichtsbewegungen, stellt Tragkomfort sicher und ist einfach zu lagern.
- Ausatemventil
lässt heiße und feuchte Ausatemluft aus der Halbmaske raus, verhindert Kondensatbildung und reduziert die Temperatur unter der Maske.
- Der verdeckte Nasenbügel
aus Lebensmittelaluminium auf der Innenseite der Halbmaske kann zu jeder Nasenform angepasst werden.
- Gleichmäßige Spannung der Gummibänder
reduziert Hals-, Gesichts- und Kopfbelastung, Längenversteller der Gummibänder ermöglicht den Dichtsitz der Halbmaske am Gesicht.
- Versteifungen
im Ultraschallschweißverfahren gemacht, minimieren das Risiko vom Zusammenkleben der Halbmaske.
- Profilzäpfchen
ermöglicht einfache Entfaltung der Maske am Gesicht.
- Nasendichtung aus Polyurethan
sichert den Dichtsitz der Halbmaske am Gesicht. Verhindert das Beschlagen der Schutzbrille. Verursacht keine Hautreizung.
- Nasendichtung aus Polyurethan
- Nasendichtung aus Polyurethan
sichert den Dichtsitz der Halbmaske am Gesicht. Verhindert das Beschlagen der Schutzbrille. Verursacht keine Hautreizung.
- Geringer Atemwiderstand
Effektives Filtern durch das hypoallergenen Filtermaterial ELEFLEN™.
- Innovatives Design
Dreifach faltbarer Aufbau beschränkt keine mimischen Gesichtsbewegungen, stellt Tragkomfort sicher und ist einfach
- Der verdeckte Nasenbügel
aus Lebensmittelaluminium auf der Innenseite der Halbmaske kann zu jeder Nasenform angepasst werden.
- Gleichmäßige Spannung der Gummibänder
reduziert Hals-, Gesichts- und Kopfbelastung, Längenversteller der Gummibänder ermöglicht den Dichtsitz der Halbmaske am Gesicht.
- Versteifungen
im Ultraschallschweißverfahren gemacht, minimieren das Risiko vom Zusammenkleben der Halbmaske.
- Profilzäpfchen
ermöglicht einfache Entfaltung der Maske am Gesicht.
- Nasendichtung aus Polyurethan
sichert den Dichtsitz der Halbmaske am Gesicht. Verhindert das Beschlagen der Schutzbrille. Verursacht keine Hautreizung.
- Nasendichtung aus Polyurethan

- Schutz
3 Schutzgrade von 4 bis 50 AGW
- Anwendung
Umfassendes Anwendungsspektrum für verschiedene Industriebranchen
- Medizin
Effektiver Schutz in der Periode von Grippeepidemie und Pandemien
- Innovative Entwicklung
Stilvolles und bequemes Design, tiefer Dichtsitz am Gesicht, keine Ansaugung der unreinen Luft
- Tragkomfort
Passt den meisten Leuten zu einem beliebigen Gesichtstyp
- Zertifizierung
Die Produkte sind nach Europäischen Standards zertifiziert und patentgeschützt
3 Schutzgrade von 4 bis 50 AGW
Umfassendes Anwendungsspektrum für verschiedene Industriebranchen
Effektiver Schutz in der Periode von Grippeepidemie und Pandemien
Stilvolles und bequemes Design, tiefer Dichtsitz am Gesicht, keine Ansaugung der unreinen Luft
Passt den meisten Leuten zu einem beliebigen Gesichtstyp
Die Produkte sind nach Europäischen Standards zertifiziert und patentgeschützt

- Bau
- Grobes Behauen der Steinblöcke
- Torkretverfahren
- Zementmörtelzubereitung
- Aufspritzen
- Putzarbeiten
- Gebäudeabriss
- Schneiden, Bohren, Grobbearbeitung, Schälen, Sandbehandlung der Oberflächen
- Rost
- Basismetalle
- Füllgut
- Beton
- Stein
- Zement
- Holz
- Stahl
- Edelstahl
- Anwuchsverhindernde Anstriche
- Biologisch gefährliche Stoffe und Allergene
- Blütenstaub
- Tierschuppen
- Land- und Forstwirtschaft
- Viehfütterung
- Reinigung der Räume für Vollerntemaschinen
- Andere Anwendungen
- Farbstoffe
- Lösemittel
- Chemische Reagenzien
- Kosmetologie

Bodenbearbeitung
Baggerung, Waschen, Pumpenarbeit
Schneiden, Sägen
Austausch von Filterelementen
Schneiden, Bohren, Grobbearbeitung, Schälen, Sandbehandlung der Oberflächen
Gummi
Armierte Kohlenstoff- und Glasfaser
Abfallbehandlung und-entsorgung
Abfallentsorgung
Land- und Forstwirtschaft
Kontakt mit infizierten Tieren, Absonderung
Viehfütterung
Reinigung der Räume für Vollerntemaschinen
Ernte
Strohzerkleinerung
Kompostierung
Bearbeitung der Ernte mit Pestiziden und Insektiziden
Biologisch gefährliche Stoffe und Allergene
Schimmel
Pilze
Bakterien
Viren
Andere Anwendungen
Auspuffgase, Rauch
Tinten
Farbstoffe
Lösemittel
Chemische Reagenzien
Kosmetologie
Pulverförmige Additive
Pharmazeutische Industrie
Medizin
Kunststoffbearbeitung und Bearbeitung in der Gummitechnik
Töpferei, Keramik
Holz- und Papierfabriken

Schneiden, Bohren, Grobbearbeitung, Schälen, Sandbehandlung der Oberflächen
Gummi
Armierte Kohlenstoff- und Glasfaser
Edelstahl
Anwuchsverhindernde Anstriche
Abfallbehandlung und-entsorgung
Abfallentsorgung
Arbeiten mit Asbest
Land- und Forstwirtschaft
Kontakt mit infizierten Tieren, Absonderung
Bearbeitung der Ernte mit Pestiziden und Insektiziden
Biologisch gefährliche Stoffe und Allergene
Schimmel
Pilze
Bakterien
Viren
Tuberkulose
Andere Anwendungen
Pulverförmige Additive und chemische Reagenzien
Pharmazeutische Industrie
Medizin
Kunststoffbearbeitung und Bearbeitung in der Gummitechnik
Töpferei, Keramik
Biochemische Labors
Kernkraftwerke, Notsituationen

Bau
Grobes Behauen der Steinblöcke
Torkretverfahren
Zementmörtelzubereitung
Aufspritzen
Putzarbeiten
Gebäudeabriss
Schneiden, Bohren, Grobbearbeitung, Schälen, Sandbehandlung der Oberflächen
Rost
Basismetalle
Füllgut
Beton
Stein
Zement
Holz
Stahl
Edelstahl
Anwuchsverhindernde Anstriche
Land- und Forstwirtschaft
Viehfütterung
Reinigung der Räume für Vollerntemaschinen
Biologisch gefährliche Stoffe und Allergene
Blütenstaub
Tierschuppen
Andere Anwendungen
Tinten
Farbstoffe
Lösemittel
Chemische Reagenzien
Kosmetologie

Bau
Erdbau
Pfahlschlagung
Fundamentunterfangung
Schaumstoffe
Dachdeckenisolierung
Metallverarbeitung, Gießbetrieb
Löten
Nachbearbeitung
Fräsen/Schlagen der Schlitze
Bohren
Nieten
Maschinelle Verarbeitung
Autogenschneiden
Transportierung der Schmelzmetalle
Schmelzen
Bergbau
Tunnelbau
Bohrarbeiten
Körnung
Bodenbearbeitung
Baggerung, Waschen, Pumpenarbeit
Schneiden, Sägen
Austausch von Filterelementen
Schneiden, Bohren, Grobbearbeitung, Schälen, Sandbehandlung der Oberflächen
Gummi
Armierte Kohlenstoff- und Glasfaser
Abfallbehandlung und-entsorgung
Abfallentsorgung
Land- und Forstwirtschaft
Kontakt mit infizierten Tieren, Absonderung
Viehfütterung
Reinigung der Räume für Vollerntemaschinen
Ernte
Strohzerkleinerung
Kompostierung
Bearbeitung der Ernte mit Pestiziden und Insektiziden
Biologisch gefährliche Stoffe und Allergene
Schimmel
Pilze
Bakterien
Viren
Andere Anwendungen
Auspuffgase, Rauch
Tinten
Farbstoffe
Lösemittel
Chemische Reagenzien
Kosmetologie
Pulverförmige Additive
Pharmazeutische Industrie
Medizin
Kunststoffbearbeitung und Bearbeitung in der Gummitechnik
Töpferei, Keramik
Holz- und Papierfabriken

Schneiden, Bohren, Grobbearbeitung, Schälen, Sandbehandlung der Oberflächen
Gummi
Armierte Kohlenstoff- und Glasfaser
Edelstahl
Anwuchsverhindernde Anstriche
Abfallbehandlung und -entsorgung
Abfallentsorgung
Arbeiten mit Asbest
Land- und Forstwirtschaft
Kontakt mit infizierten Tieren, Absonderung
Bearbeitung der Ernte mit Pestiziden und Insektiziden
Biologisch gefährliche Stoffe und Allergene
Schimmel
Pilze
Bakterien
Viren
Tuberkulose
Andere Anwendungen
Pulverförmige Additive und chemische Reagenzien
Pharmazeutische Industrie
Medizin
Kunststoffbearbeitung und Bearbeitung in der Gummitechnik
Töpferei, Keramik
Biochemische Labors
Kernkraftwerke

Anstricharbeiten
Kontakt mit chemischen Reagenzien und Erdölprodukten
Auspuffgase, Rauch
Tinten
Farbstoffe
Lösemittel
Chemische Reagenzien
Kosmetologie
Lichtbogenschweißen
Sauerstoffschneiden
Plasmaschweißen und -schneiden

Unser Qualitätsmanagementsystem ist gemäß Anforderungen von ISO 9001:2015 zertifiziert.
Die Produkte sind gemäß Anforderungen der Richtlinie 2016/425 der Europäischen Union über persönliche Schutzausrüstungen zertifiziert. Nach den Prüfungsergebnissen wurden CE-Zertifikate erworben.
In der Eurasischen Wirtschaftsunion wurden die Erzeugnisse nach TP TC 019/2011 „Über die Sicherheit von individuellen Schutzmitteln“ zertifiziert.
